Dienst und Übungsplan der JF Gersfeld 20.01.2017-30.06.2017
Die Jugendfeuerwehr Gersfeld-Kernstadt wurde am 05.09.1993 gegründet.
Zum heutigen Zeitpunkt sind 33 Mädchen und Jungen Mitglied in der Jugendfeuerwehr.
Die Tätigkeiten in der Jugendfeuerwehr bestehen aus 50% allgemeiner Jugendarbeit und 50% Feuerwehrtechnischer Dienst.
Unter allgemeiner Jugendarbeit versteht man:
- Spiel, Spaß und Sport
- Aufbau und Durchführung des Hutzelfeuers
- Rosenmontagswagenbau
- Besichtigungen
- Erlebniswanderungen
- Zeltlager
- „Disco“
- Ausflüge
- Hüttenabend
- Tischtennistuniere
- Kickertuniere
- Volleyball
- und vieles mehr
Unter Feuerwehrtechnischer Dienst versteht man:
- Feuerwehrdienstvorschrift (FwDv)
- Pumpen und Wasserförderung
- Ausbildung an Leitern
- Tier- und Menschenrettung
- Erste Hilfe
- Umweltschutz
- Berufsfeuerwehrtag (24 Stunden leben und arbeiten wie Berufsfeuerwehrleute)
- Wettkämpfe (Stadtmeisterschaften und Leistungspange)
Wie werde ich Mitglied?
Komm doch einfach mal in einer unserer Übungen vorbei.
Gersfeld-Kernstadt: Freitags, 18:30 Uhr – 20:30 Uhr
Feuerwehrstützpunkt Gersfeld
Berliner Str. 9
Kontakt:
Jugendfeuerwehrwart: | |
stellv. Jugendfeuerwehrwart: | |
stellv. Jugendfeuerwehrwart: | |
Jugendgruppenleiter/in: |
Sebastian Goldbach Alexander Walter |
Wehrführer: | Stefan Hüttner Tel.: (0170/9382831) |