Bereits bevor diese Meldungen, wie zum Beispiel der Brand bei der Stadtallendorfer Feuerwehr, durch die Presse gingen, gab es im Sommer 2024 in Gersfeld erste Planungen und Gedanken zur Umsetzung einer Brandwarnanlage im eigenen Feuerwehrhaus und den Fahrzeugen.
Mehrere Angebote wurden eingeholt und der Stadt zur Prüfung weitergeleitet.
Zunächst wurde hier lediglich von einer Teilüberwachung ausgegangen, für welche bereits ein Kostenrahmen von rund 10.000 € fällig geworden wäre. Auf Grund der immensen Kosten hing die Umsetzung nun erstmal wieder in der Luft.
Nach dem Brand in Stadtallendorf wurde das Thema weiter vertieft und so erlangte Mark Rehm als Ortsvorsteher Gersfeld Kenntnis von der Thematik. Als Inhaber des örtlichen EDEKA-Markts Rehm OHG sagte er den Verantwortlichen der Stadt und Feuerwehr eine großzügige Spende i. H. v. 3.650 € zu, die eine zügige Beschaffung und Umsetzung des Projekts ermöglichte.
Durch das Engagement eigener Kameraden konnte die Planung, Beschaffung, Einbau/Installation und Inbetriebnahme in Eigenleistung umgesetzt werden. Dadurch konnte der Kostenapparat deutlich reduziert werden.
Insgesamt wurden schlussendlich 47 Rauchwarnmelder in Fahrzeugen, sowie im gesamten Feuerwehrhaus verbaut.
Aufgeschaltet wurde die Brandwarnanlage auf unsere bestehende Alamierungs-App von Feuer Software. Hierfür wurde eine eigene Gruppe „BMA-Kernstadt“ für 18 Kameraden hinterlegt. Per Rückmeldefunktion ist sichergestellt, dass immer Kameraden das Feuerwehrhaus anfahren. So kann im Alarmfall der Brandwarnanlage eine umgehende Erkundung vorgenommen und ggf. weitere Maßnahmen eingeleitet werden.
Glücklicherweise ist bis jetzt nichts passiert. Alle Alarmierungen bis dato waren Probealarme.
Durch das hartnäckige Fordern der Feuerwehrführungskräfte nach einer Überwachung der eigenen Fahrzeuge und Gebäude, konnten eine kostengünstige Alternative geschaffen werden
An dieser Stelle nochmal ein großer Dank an Mark Rehm und alle Kameradinnen und Kameraden, die an der Planung, Beschaffung und Installation beteiligt waren.
Wir hoffen darauf, dass die Brandwarnanlage unserer Feuerwehrgerätehaus und unsere Fahrzeuge langfristig vor größerem Schaden bewahrt.






